Als Experte in die Medien
Führung durch den Blätterwald
Wie Sie mit den richtigen Themen die Presse begeistern
Wie Sie Experte in den Medien werden
Alle Folgen, Shownotes/Transcripte und Boni nur hier

Die „Secret Sauce“ für verkaufsstarke Webtexte ist kein Geheimnis
Die "Secret Sauce" für verkaufsstarke Webtexte ist kein GeheimnisZwei Herausforderungen sind es, die Soloselbstständigen und KMU Blut und Tränen vergießen lassen, wenn sie ihre Webseiten texten wollen: Wie schaffe ich es, dass sich meine Wunschkunden angesprochen...
Das kannst du knicken
Das kannst du knickenManchmal sind wir unsere eigenen schlimmsten Feinde und haben Überzeugungen, die uns im Weg stehen. Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, um sie zu eliminieren. Erste Überzeugung: Ich kann das nicht. Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Es...
Zweifel gehören dazu
Als Existenzgründer bist du oft mit Zweifeln und Barrieren konfrontiert. Erfahre hier, wie du dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken kannst, um dein volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen.
10 Prinzipien, um deine Selbstständigkeit in Schwung zu bringen
10 Prinzipien, um deine Selbstständigkeit in Schwung zu bringen Hier sind 10 einfache Prinzipien, die dir helfen, dein Geschäft in Schwung zu bringen. Ganz gleich, ob du gerade erst als Solopreneur gestartet bist oder dir als echter Experte mehr Sichtbarkeit wünschst....
50 Wege, um dein Wissen zu Geld zu machen
50 Wege, um dein Wissen zu Geld zu machenWenn du etwas weißt, das andere nicht wissen, dann hast du ein Geschäft. Ganz einfach. Ob es jetzt um dein Hobby, deine Kenntnisse als Experte oder sogar um Wissen geht, was du für selbstverständlich hältst - immer, wenn du...
Mein Highlight des Jahres 2022
Mein Highlight des Jahres 2022Mein Highlight des Jahres war die Begleitung des Webseiten-Relaunches einer Kundin. Das war deswegen so großartig, weil sie sich wirklich 100 % in meine Hände begeben hat und sich voller Vertrauen durch den Prozess führen ließ. Warum war...
Die magischen 5
Die magischen 5Ich liebe es, wenn etwas Komplexes so auf den Punkt gebracht wird, dass es einfach nachzumachen ist. Das ist auch der Grund, weshalb ich die Themen-Abos für meine Kunden so gerne vorbereite. Eine gute, mit ordentlich Hirnschmalz geschmierte Vorlage...
Wie war 2022?
Wie war 2022? Wenn das Draußen im diesigen Nebel verschwindet, ist es Zeit, den Blick zurück aufs Jahr zu richten. Was es ein gutes oder war ein schlechtes Jahr? Die Antwort lautet: Ja. Etwas von beidem hat es ja immer, aber in diesem Jahr gab es wenig Mittelmaß. Habe...
[12 Tipps von Schreibprofis] Mein Tipp in ganzer Länge
Bildhafte Sprache: Das Szenenbild für den TextMeine geschätzte Kollegin Stefanie Heiserowski von Schoen-gold.com hat 12 Schreibprofis gefragt, was ihre allerbesten Geheimtipps sind. Und weil jeder Schreibprofis einen ganzen Sack voller Geheimtipps mit sich...
Es lohnt sich, bei anderen abzugucken
Es lohnt sich, bei anderen abzugucken Auf den Ideen anderer aufbauen – das ist eine ausdrückliche Aufforderung in jedem guten Aufbruchworkshop und gilt auch beim Texten einer Webseite. Damit ist nicht gemeint, gnadenlos zu kopieren, was nicht schnell genug hinter der...
Cheerio auf das Google Update für „helpful Content“!
Cheerio auf das Google Update für "helpful Content"! Google rollt derzeit ein neues Update für die Goggle Suche aus: das Google Helpful Content Update. Bisher wird es vor allem auf englischsprachige Inhalte angewendet, aber es wird wohl nicht lange dauern und es...
5 Verben, die Ihr Leben verändern können
5 Verben, die Ihr Leben verändern können Wenn Sie das Gefühl haben, etwas müsste sich in Ihrem Leben ändern, haben Sie vielleicht nicht die richtigen Verben in Ihrem Alltag. Hier sind 5 Aktionsverben, die Ihnen helfen können, sich aus Ihrem Trott herauszuholen. Das...
5 einfache Schritte zum Erreichen eines jeden Ziels
5 einfache Schritte zum Erreichen eines jeden Ziels Jedes Ziel ist nur 5 einfache Schritte entfernt. Ja, das klingt nach Tschakka-Guru und „Wenn du es nicht schafft, hast du es nicht hart genug versucht“ – aber ganz im Ernst: Es braucht rundherum um Sie und Ihr Ziel...
3 narrensichere Wege für Umsatz in schlechten Zeiten
3 narrensichere Wege für Umsatz in schlechten Zeiten Erfolgreiche Unternehmer wissen, dass eine finanzielle Krise Vorteile bietet, die es in wirtschaftlich besseren Zeiten nicht gibt. Mehr für Ihr Werbebudget bekommen Wenn sich die Wirtschaftslage verschlechtert, ist...
4 Regeln für neue Unternehmer – praktische Tipps für den richtigen Start
4 Regeln für neue Unternehmer - praktische Tipps für den richtigen Start Es ist eine großartige Zeit, um Unternehmer zu sein - im letzten Jahrzehnt hat die Technologie das Spielfeld geebnet und eine unternehmerische Revolution in Gang gesetzt. Als Unternehmer haben...
3 Gründe, warum Sie Ihre Texte nicht lieben müssen
3 Gründe, warum Sie Ihre Texte nicht lieben müssenDer Albtraum einer jeden Werbetexterin. Wir schreiben einen schönen Text für einen Kunden, der wirft einen Blick darauf und sagt: „Das kann nicht Ihr Ernst sein! Das ist zu ausführlich beschrieben/zu einfach...
3 leistungsstarke Taktiken, die Kunden zum Kauf motivieren
3 leistungsstarke Taktiken, die Kunden zum Kauf motivieren Das Werben um Kunden ist ein bisschen wie eine Verabredung. Nein, Sie können den Verlobungsring nicht beim ersten Date überreichen! Es ist eine wechselseitige Beziehung, die Schritt für Schritt wächst, bevor...
3 Elemente, die Ihre Anzeige erfolgreich machen
3 Elemente, die Ihre Anzeige erfolgreich machen Wann haben Sie das letzte Mal ein neues Handy gekauft? Brauchten Sie da wirklich ein neues Handy? Ich meine WIRKLICH? Die Chancen stehen gut, dass Ihr altes Handy noch funktionierte, als Sie das jetzige kauften. ...
5 Schritte zur Steigerung Ihrer Empfehlungsrate
5 Schritte zur Steigerung Ihrer Empfehlungsrate Es ist kein Geheimnis, dass die Mundpropaganda oder das Empfehlungsgeschäft eine der effektivsten Möglichkeiten ist, neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig die Beziehungen zu Ihrem bestehenden Kundenstamm zu stärken....
Tausend Wege, um eine Katze häuten
Tausend Wege, um eine Katze zu häuten„Es gibt mehr als eine Art, eine Katze zu häuten.“ Dieser Satz (“There’s more than one way to skin a cat.”) stand die Tage in einem Newsletter und er hat mich nachhaltig verstört. Bah, welch ekelhafte Metapher, die aber so oder...
Die Kuchen-Journey
Die Kuchen-Journey Was das Suchen nach Ideen mit einem Geburtstagskuchen zu tun hat? Sag ich dir. Wenn du nicht weißt, worüber du schreiben sollst, denke an DEINE Daniela. (Daniela ist meine Lieblingskundin und sie hat immer viele Fragen an mich. Da ist auch noch...
Der junge Bruce
Der junge Bruce - oder: Der Unterschied zwischen PM und PR„Jetzt machst du auch noch Unterschiede zwischen PR-Text und Pressemitteilungen?“ Daniela verdreht die Augen. „Als wäre das alles nicht schon kompliziert genug.“Ich spüre, wie sich meine Augenbraue hebt....
Kein exklusiver Herrenclub
Kein exklusiver Herrenclub Ein Logo wie ein herrschaftliches Familienwappen prangt in der Bild-Ecke. Ein Sessel aus edlem Leder, der zweifellos nach Zigarrenrauch und dem After Shave grauhaariger Männer riecht, Anzug, Krawatte und ein Siegelring. Tief im Sessel sitzt...
Wie ich meine Pressearbeit angehen würde
Wie ich meine Pressearbeit angehen würde„Machst du eigentlich Pressearbeit für dich selbst?“ Die Frage einer sonst eigentlich lieben Kundin erwischt mich mit eiskaltem Griff im Nacken. Oha. Lügen kommt nicht in Frage, also antworte ich: „Nur wenn ich Zeit dafür habe.“...
Spot on Daniela!
Spot on Daniela! „Ich bring dich ganz groß raus, Daniela*.“ Ich setze meinen unwiderstehlichen Baby-du-willste-es-doch-auch-Blick ein. Stille. Daniela erstarrt und kurz überlege ich, wie lange ein Mensch wohl die Augen aufreißen kann, ohne zu blinzeln. Sie blinzelt....
Zeitfresser Pressemitteilungen
Zeitfresser PressemitteilungenGestern habe ich fast anderthalb Stunden am Versand einer Pressemitteilung rumgejuckelt. Gut 35 Fach-Medien waren im Verteiler. Individuelle Ansprache, aufpassen, dass alles mitkommt und die richtigen Namen und Texte verwendet werden –...
Was macht die Selbständigkeit mit mir?
Was macht die Selbständigkeit mit mir?Das ist eine gute Frage, die Lexoffice bei der diesjährigen Blogparade gestellt hat.Ich mache da nicht nut gerne mit, weil ich schon seit Jahren Lexoffice nutze, sondern weil mich da die Frage triggert. Was also macht die...
„Du hast’s ja“
Du hast's ja„Du hast’s ja.“ Sagt die Kollegin aus dem Vereinsvorstand zu mir, als es darum ging, 2041 € für den Verein vorzustrecken. Meine Augenbrauen bewegten sich Richtung Scheitel. „Naja, mit zwei Firmen…“ Ich verstand. Wer selbstständig ist, noch dazu mit zwei...
Die Pläne für 2022
Meine Pläne für 2022Zeitgleich mit dem Feuerwerk der Jahresrückblicke posten nun die, die Jahresplanungen komplett für sich ablehnen. Heute hatte ich schon dreieinhalb in meinem Feed (bei einem bin ich mir nicht sicher, auf wessen Seite er steht).Ganz nach dem Motto:...
Der Jahresrückblick auf 2021
Der Jahresrückblick auf 2021 *krikrukrikru*So, Glaskugel sauber gewischt.Ich weiß noch nicht mal, was es heute Mittag zu essen geben wird, aber für 2022 hab ich Pläne*.Prioritäten setzen ist wichtig.Allez, das lief 2021 gut und soll noch mehr werden: Ich möchte auf...
Das lief 2021 nicht so gut
Das lief 2021 nicht so gut Was ärgert dich mehr: Die eigene Doofheit oder die der anderen?Bei mir ist es so: Ich ärgere mich über die Doofheit der anderen viel intensiver, weil ich weiß, dass ich aus meiner Doofheit lernen kann. Bei den anderen kann ich nur darauf...
Meine Highlights des Jahres 2021
Meine Highlights des Jahres 2021 Gab es 2021 noch andere Themen außer Corona, Schulschließungen und Impfen?Jahaaa! Es gab andere Themen: Kunden, Projekte, Veröffentlichungen, Weiterbildung, Netzwerk und natürlich Elly's Ocean. Kunden: Nahezu das ganze Jahr hatte ich...
Mein Jahresmotto für 2022
Mein Jahresmotto für 2022 Braucht es ein #Jahresmotto?Ich sage mal so: Jede Heldin, jeder Held hat etwas, was sie oder ihn antreibt.Bruce Willis würde seinen Wohnwagen und das Dosenbier nicht gegen nervige Gangster tauschen, wenn nicht seine Tochter in Gefahr...
Wie war das Jahr?
Wie war das Jahr? Früher gab es ja nur im Fernsehen Jahresrückblicke. Aber weil gerade so viele Leute hier – teilweise aktiviert durch Aktionen wie #jahresrückblog – über 2021 reden, hab ich auch mal geguckt, wie das Jahr für mich so war.Als erstes fiel mir auf: Ich...
Standards ändern sich
Standards ändern sich Nach einem zweieinviertel Litern Bier, neun kurzen Korn oder einem Liter kühlem Moselwein noch Auto fahren?1953 war das erlaubt. Damals setzte man die Grenze für besoffen Autofahren auf 1,5 Promille runter. (ja, richtig gelesen)Standards ändern...
Zielgruppendefinition, ganz einfach
Zielgruppendefinition, ganz einfach Zielgruppendefinitionen sind manchmal wie der Passierschein A38. Man erzählt sich (und vor allem Solopreneuren), man müsse alles über die „ZG“ bis ins kleinste Detail wissen. Wirklich bis ins kleinste Detail. Vom...
Morgen ruft sie an.
Morgen ruft sie an. „Morgen ruft dich dann meine Mitarbeiterin an. Dann kannst du ihr erklären, wie man bloggt.“Sagt der Kunde.„Aha.“Sage ich.„Zwei Blogartikel pro Woche sollen es sein. Sie kann gut schreiben.“„Aha.“Sage ich.„Ab Januar, wenn die neue Seite fertig...
Wie mich mein Beruf fand
Wie mich mein Beruf fand Ich wollte nie Tierärztin werden.Manche Menschen wissen ja schon im Zahnspangenalter, was sie im Leben machen wollen. Ich wusste das noch nicht mal, da hatte ich das Abi schon in der Tasche.Naturwissenschaften (leider aber nicht das Rechnen*)...
Was ist guter Content?
Was ist guter Content? Wenn Solopreneure Content schreiben, machen sie es sich oft unnötig schwer.Entweder sie möchten über Trends schreiben, die sehr fachspezifisch sind und verlieren sich in Komplexität, damit die Fachkollegen bloß nichts zu meckern haben. (Spoiler:...
3 Gründe, warum PMs nicht (mehr) funktionieren
3 Gründe, warum PMs nicht (mehr) funktionieren „Was jahrzehntelang funktioniert hat, kann so schlecht doch nicht sein, oder?“, sprach die Kundin und hielt mir einen der üblichen Ratgeber unter die Nase, die Solopreneure kaufen, wenn sie ihre Pressearbeit starten...
Eine Lehrstunde in Demut
Eine Lehrstunde in Demut Es sind genau 25 Jahre seit ich von der Oberhessische Presse zu meinem ersten Termin geschickt wurde. Eine Ortsvorsteherwahl in Mardorf, einem kleinen Ort im Marburger Land. Ich suchte eigentlich nur einen „Ferienjob“ für die Zeit zwischen...
Wie peinlich…
Wie peinlich... Wuähhh, gestern ist es schon wieder passiert.Erstes Arbeitstreffen mit dem neuen Kunden und seinem Team via Zoom. Kurzes „Hallo“ und die Stromberg'sche labert sofort im Thema los. So nach dem Motto „Alle da? Prima. Start!“Erstmal vorstellen und...
Des Schusters Schuhe
Des Schusters SchuheMan wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu.Seit Jaaaahren sage ich meinen Kunden, sie sollen sich nicht grämen, wenn Redaktionen auf ihre Pressemitteilungen nicht reagieren, sondern die Taktik ändern. Seit Jaaaahren!Und...
Was machst du so?
Was machst du so? Eine meiner Lieblingsfragen ist definitiv: „Und was machst du so beruflich?“Welche Antworten da kommen – erstaunlich. (Bei Berufsgruppen wie Lehrern beobachte ich übrigens das Phänomen, dass man ihnen manchmal nicht nur ansieht, dass sie...
Expertentexte: 3 Dinge, die man von Journalisten lernen kann
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen?Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
Expertentexte: Sei kein Lämmerschwänzchen oder „Warum Werte wirklich wichtig sind“
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen?Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
Expertentexte: Presseverteiler, Fangfragen und Relevanz – die 3 häufigsten Irrtümer zur Pressearbeit
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen? Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
Expertentexte: Wie werde ich in den Medien erfolgreich?
Expertentexte Führung durch den BlätterwaldWas können Sie hier lernen?Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
Folge 6: Top 20 der nervige Dinge, die man Journalisten antun kann
Folge 6 | Podcast: Führung durch den Blätterwald Top 20 der nervige Dinge, die man Journalisten antun kannIn dieser Folge des Podcasts für Medientraining: Womit Sie Journalisten richtig nerven und was Sie daher lassen sollten. Agenda dieser Folge Überblick über...
Folge 5: 1, 2 oder 3 – Vertraulichkeiten im Interview
Folge 5 | Podcast: Führung durch den Blätterwald 1, 2 oder 3 - Vertraulichkeiten im InterviewIn dieser Folge des Podcasts für Medientraining: Wie Sie Vertraulichkeiten "off the record" an den Interviewer bringen - und warum das keine gute Idee ist. Agenda dieser...
Folge 4: Kommentieren ohne Kommentieren
Folge 4 | Podcast: Führung durch den Blätterwald Kommentieren ohne KommentierenDie 7 häufigsten Gründe für Zurückhaltung im Interview - und was Sie stattdessen antworten können -> in dieser Folge des Podcasts für Medientraining. Agenda dieser Folge Überblick...
Folge 3: Kein Kommentar – Die Verweigerung der Aussage
Folge 3 | Podcast: Führung durch den Blätterwald Kein Kommentar - Die Verweigerung der AussageEs hat Tradition, unliebsame Fragen ganz elegant mit "Kein Kommentar" zu kontern wie man es aus dem Film von Politikern im Blitzlichtgewitter kennt. Nur: Es ist gar nicht...
Folge 2: Ignorieren Sie die Deadline!
Folge 2 | Podcast: Führung durch den Blätterwald Ignorieren Sie die Deadline!“Melden Sie sich beim Reporter zurück, bevor seine Deadline endet.“ Diesen Ratschlag verstehen manche als Tipp, sich kurz vor knapp zu melden, um Antworten oder ein Statement abzugeben. Oder...
Folge 1: Hurra, die Presse ist da!
Folge 1 | Podcast: Führung durch den Blätterwald Hurra, die Presse ist da!Wenn Sie ganz frisch nach der Gründung sind und mit Pressearbeit bisher noch gar nichts am Hut hatten, sollten Sie sich trotzdem zu einer Frage jetzt schon Gedanken machen: „Was tue ich, wenn...
Einstieg: Der einfachste Weg, um als Experte in die Zeitung zu kommen
Einstieg | Folge 0 Führung durch den BlätterwaldWas können Sie hier lernen?Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...