AaBb

Werden zum Nischen-Guru

Ein Workshop rund um DEINE Nische

Du bist Berater, Coach oder Freelancer und bist es leid, dich mit jedem Menschen rumzuschlagen, der dir vor die Füße fällt. Du willst dich auf eine Nische spezialisieren, in der du richtig gut bist. Vielleicht sogar eine, in der du die Nase vorn hast (= Nischen-Guru).

Hier kommt der Workshop für dich:

  • Finde heraus, was dich einzigartig macht und wie du dein volles Potenzial als Nischenexperte nutzt.
  • Verbessere deine Online-Sichtbarkeit, etabliere dich als Fachexperte und erhalte Klarheit über deine Content-Strategie.
  • Erstelle mit mir eine schrittweise Umsetzungsstrategie, um dich vom Generalisten zum Nischen-Guru zu entwickeln. UND SETZE SIE UM.
Barbara Stromberg, Texterin

seit 25 Jahren Geschichtensucherin

ausgebildete Journalistin und Werbetexterin

Schwerpunkte: Copywriting und Workshops

Sei ehrlich…

Vom Bauchladen zur Spezialisierung

Du hast ein breites Angebot und weißt nicht, wo du anfangen sollst, um deinen Bauchladen aufzuräumen. Was, wenn du das falsche Produkt aus deinem Portfolio kickst? Und woran erkennst du überhaupt das richtige Produkt?

Macht es dich irre, darüber nachzudenken?

Braucht es eine Nische?

Du weißt selbst: Der Markt ist übersättigt. Es gibt zu viele Berater, die alle dasselbe anbieten. Das macht es schwierig, sich von der Masse abzuheben.

Aber was ist eine gute Nische für dich? Gibt es eine Branche, die dich besonders braucht? Oder bist du doch die Lösung für alle? Kennst du die Antwort?

Der Mut zur Veränderung fehlt?

Hast du auch einen Freebie-Friedhof rund um das Thema Positionierung auf der Festplatte? Und viele Stunden ungeguckter Videos von Coaches, die dir erklären, was du tun sollst – ohne dich kennengelernt zu haben?

Ich verspreche dir: Das wird hier anders.

Denn:

  • Wir sind im 1:1-Gespräch und richten uns nach deinem Tempo.
  • Du bekommst einen Umsetzungsplan an die Hand, der sehr individuell deinen Weg vom All-Rounder zur Nische aufzeigt.
  • Du bekommst eine Content-Map*, die deinen Redaktionsplan ersetzt.
  • Du bekommst als Boni die Inspiration und Unterstützung, die dich wirklich in die Umsetzung bringt.

So hast du nicht nur ein Ziel und einen Plan, sondern auch eine Co-Pilotin.

Vergiss die:

Du musst alles können, um erfolgreich zu sein.

Der innere Kritiker

Beruf: Wollmilchsau

Du musst dich auf eine bestimmte Branche beschränken.

Der Kleingeist

Beruf: Erbsenzähler

Es ist zu spät, um noch eine Nische zu finden. Alles schon besetzt.

Der Phantasielose

Beruf: Schwarzseher

Wieso kann ich dir helfen?

Mein Name ist Barbara Stromberg.
In meinem ersten Leben saß ich als Lokaljournalistin und Redakteurin am Tisch mit unzähligen Unternehmern und suchte im Auftrag der Redaktion nach Geschichten und spannenden Themen.
In meinem zweiten Leben unterstütze ich beratende Dienstleister dabei, sich durch Geschichten und Themen als Experten zu zeigen. Durch Workshops und bessere Texte.

DAS ist meine Nische.

DU bist der Schlüssel

Du brauchst keine besonders exotische Nische. Du brauchst eine Nische, in der DU wirklich gut bist.

Andere mögen das Gleiche tun wie tun, aber niemand IST wie du.

Du kannst dich durch deine Erfahrung, dein Wissen und deine Stärken von der Masse abheben und etwas anbieten, das niemand sonst hat.

Du bist der Held deiner Geschichte

Stell dir vor, Du hast deine Nische gefunden und dein Business danach ausgerichtet. Was geschieht dann?

  • Du bist ein gefragter Experte in deinem selbst gewählten Bereich. Man kennt dich und weiß, was du tust.
  • Deine Kunden sind nicht nur zufrieden, sondern sie sind auch begeistert von deiner Arbeit. Sie schätzen deine Expertise, deine Zuverlässigkeit und deine Leidenschaft. Sie empfehlen dich weiter und bringen dir neue Kunden.
  • Du arbeitest an Projekten, die dich begeistern, und an Themen, die dich interessieren. Du kannst deine Leidenschaft für dein Fachgebiet ausleben und Menschen dabei helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • Du hast gefunden, was du wirklich willst und wofür du stehst. Du weißt, dass du einen Unterschied in der Welt machst.

Warum? Weil du klar erkennbar, unverwechselbar und sichtbar bist als Experte für DEIN Thema. Logisch, oder?

Lass uns deine Nische finden.

Zeit für Klarheit.

Geh auf Entdeckungsreise mit mir.

Melde dich jetzt an zum Workshop zur Nischenfindung für beratende Dienstleister. In diesem Workshop werden wir:

  • Deine Talente, Stärken und Fähigkeiten klar identifizieren
  • Deine ideale Zielgruppe erfassen und ihre Bedürfnisse, Wünsche und Schmerzpunkte benennen
  • Deine Bestimmung als Berater oder Coach entdecken und optimal nutzen
  • Kraftvolle und bewegende Botschaften an deine Zielgruppe formulieren

Nach dem Workshop hast du deine einzigartige Signatur, mit der du unverwechselbar bist und kannst direkt losstarten.

BONUS 1 FÜR DICH

Umsetzung leicht gemacht

Nicht nur reden, auch machen.

Deshalb bekommst du einen Umsetzungsplan, der an dein Tempo angepasst eine Strategie für den langsamen oder schnellen Wechsel vom All-Rounder zum Nischen-Guru aufzeigt.

Kein Plan für die Schublade, sondern praktikabel und machbar. Ganz nach meinem Motto: It’s not magic. It’s einfach.

BONUS 2 FÜR DICH

Redaktionsplan? Du bekommst etwas besseres: Die Content-Map*!

Mit deiner Content Map kannst du einfach und ohne technischen Schnickschnack SEO-relevante Inhalte erstellen, mit denen dich deine Zielgruppe online findet. 

Du wirst genau wissen, was du wann und wie schreibst. Mindestens ein Jahr lang. Ich begleite dich dabei, wenn du magst.

Und das beste daran: Du lernst eine Methode kennen, mit der du unendliche Content-Ideen für deine Blogartikel, Postings auf LinkedIn, Instagram – oder wo du dich sonst so rumtreibst  – bekommst.

Das steckt im Workshop: Deine Stärken, Deine Zielgruppe, Deine Bestimmung, Dein Umsetzungsplan, Deine Content-Map

Was kriegst du dafür?

Das steckt im Workshop: Deine Stärken, Deine Zielgruppe, Deine Bestimmung, Dein Umsetzungsplan, Deine Content-Map

Das ist mein aktuelles Angebot an dich:

Workshop „Werde zum Nischen-Guru“

Modul 1

Talente, Stärken und Fähigkeiten: Wie du deine einzigartigen Stärken und Fähigkeiten identifizierst und nutzt, um dich von der Masse abzuheben

Modul 2

Ideale Zielgruppe: Wie du deine ideale Zielgruppe identifizierst und ihre Bedürfnisse, Wünsche und Schmerzpunkte verstehst

Modul 3

Wie du deine Bestimmung als Berater oder Coach entdeckst und nutzt, um deine Arbeit mit Leidenschaft auszuüben

Modul 4

Kraftvolle und bewegende Botschaften: Wie du kraftvolle und bewegende Botschaften an deine Zielgruppe sendest, um ihr Vertrauen zu gewinnen und sie zu überzeugen.

 

BONUS-MODUL 1: Umsetzungsplan

Wir bauen einen Umsetzungsplan für deinen Wechsel vom All-Rounder zum Nischen-Guru. In deinem Tempo, individuell und so, dass du es selbst steuern kannst.

BONUS-MODUL 2: Content-Map mit Themen 

Wir erstellen anhand deiner Zielgruppe und Botschaften deine einzigartige Content-Map*, in der du die überzeugenden Themen, Fragen und Antworten findest, nach denen deine Zielgruppe wirklich sucht.

Du weißt dadurch ganz genau WAS du WIE und WO schreibst, damit du organisch (ohne Google-Ads) mit deinen Themen gefunden wirst.

Du bekommst von mir dazu eine Kalender mit 365 Inspirationen für deinen Content, der es dir möglich macht, deine Persönlichkeit als Mensch und Experte zu zeigen, ohne Privates preis geben zu müssen.

Dauer:

Am wirkungsvollsten ist der Workshop, wenn man ihn an drei Tagen konzentriert durchzieht. Falls das deine zeitliche Verfügbarkeit nicht zulässt, stückeln wir ihn in fünf Teile.

Aber: Nach dem Workshop geht es erst richtig los! Mit dem Umsetzungsplan und der Content-Map* erhältst du nämlich zudem Inspiration, Feedback und Rat wann immer du es brauchst. (Wert: 2600 €)

Das heißt: Für eine Dauer von 12 Monaten hast du 6 Beratungsstunden mit mir, die du am Stück oder in kurzen Telefonaten nutzen kannst, wann immer du stockst oder unsicher bist. (Wert: 600 €)

Termin zum Kennenlernen finden

Was hast du zu verlieren?

Du hast es ein Jahr lang konsequent in der Nische probiert, die wir gemeinsam im Workshop für dich definiert haben, hast Inhalte passend zu deiner Content-Map* veröffentlicht, die 365 Inspirationen für deine Sichtbarkeit genutzt und bist trotzdem kreuzunglücklich damit, weil der Erfolg auf sich warten lässt?

Dann zahle ich dir mein Honorar für den Workshop zurück. Hand drauf.

Ich riskiere das, weil ich will, dass JEDE Expertin, JEDER Experte die Chance nutzt, der Welt da draußen zu zeigen, wie großartig er oder sie ist.

Was passiert als nächstes?

Schreib mir eine Mail. Ich habe nur 4 Plätze im Monat frei für dieses Angebot.

Ich sehe dann nach, ob zu deinem Wunschstarttermin noch ein Platz frei ist. Falls nicht, schreibe ich dich auf die Warteliste.

Fragen?

Hast du noch Fragen? Vielleicht findest du hier die Antworten. Wenn nicht, schreib mir einfach an nachricht@textorama.de.
Für wen ist der Workshop am besten geeignet?

Der Workshop richtet sich an Dienstleister der beratenden Berufe wie Rechtsanwälte, Coaches, Unternehmensberater.

Warum ist er für sie am besten geeignet? Weil es für diese Branchen am wichtigsten ist, sich über ihr Alleinstellungsmerkmal (Erfahrung + Wissen + Persönlichkeit) von der Konkurrenz abzuheben.

Wo findet der Workshop statt?

Er funktioniert remote/online ebenso wie in einem physischen Raum. 

Lass uns besprechen, wie es für dich am besten ist.

Wo erfahre ich mehr über dich?

Lass uns vorab gerne ein Stündchen plaudern über dich und deine Erwartungen an den Workshop. Dabei kannst du natürlich auch unauffällig checken, ob dir meine Nase passt.

Wie kann ich mehr über das Thema erfahren?

In meinem Blog findest du unter dem Suchbegriff „Nischen-Guru“ alles, was ich zu diesem Thema geschrieben habe.

Dort

*Was ist eine Content-Map?

Eine Content Map ist eine visuelle Darstellung des gesamten Inhalts, der für eine Website, einen Blog oder eine andere digitale Plattform erstellt werden soll. Sie zeigt die Themen, die behandelt werden sollen, sowie die Reihenfolge, in der sie behandelt werden sollen.

Eine Content Map kann als Strategieinstrument verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Inhalt einer Website oder eines Blogs konsistent und zielgerichtet ist. Sie kann auch dazu verwendet werden, die Effizienz der Erstellung von Inhalten zu verbessern, indem sie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten erleichtert.

Eine Content Map besteht in der Regel aus folgenden Elementen:

  • Themen: Die Themen, die in den Inhalten behandelt werden sollen.
  • Unterthemen: Die Unterthemen, die innerhalb der Themen behandelt werden sollen.
  • Inhalte: Die Art der Inhalte, die für jedes Thema und Unterthema erstellt werden sollen.
  • Reihenfolge: Die Reihenfolge, in der die Inhalte veröffentlicht werden sollen.

Du erhältst dazu noch 365 Inspirationen für ein ganzes Jahr, damit du dich nicht nur mit deinen Themen, sondern auch als Person zeigen kannst (persönlich, nicht privat).

 

Macht dir das Texteschreiben Kopfschmerzen und Bauchgrimmen?

Brauchst du Feedback zu deinen Texten, weil sie nicht wirken?
Fehlt es dir an einem Konzept für Webseite, Texte, für eigentlich alles?
Wie finde ich meine Nische

Podcast und Blog

Darf ich mich Expertin nennen?

Darf ich mich Expertin nennen?

Ein Experte ist jemand, der in einem bestimmten Bereich viel Wissen und Erfahrung hat und dieses Wissen auch anwenden kann, um anderen zu helfen. Experten müssen nicht alles wissen oder alles erlebt haben. Die Expertise eines Experten kann anhand von drei Kriterien...

Nische versus All-Rounder: Vor- und Nachteile für Berater

Nische versus All-Rounder: Vor- und Nachteile für Berater

Vorteile einer Nische: Weniger Konkurrenz, ermöglicht Spezialisierung und Expertenpositionierung Zielgruppenspezifische Ansprache und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden Höhere Wertschätzung und Honorare durch Premiumpreise Kundenbindung und Empfehlungen durch Fokus...

Wie du die perfekte Nische für dein Berater-Business findest

Wie du die perfekte Nische für dein Berater-Business findest

Die Wahl einer spezifischen Nische für dein Berater-Business bringt Vorteile wie das Abheben von der Konkurrenz und das Potenzial für höhere Preise. Wähle eine Nische, die die Kriterien Größe, Wachstum, Rentabilität und persönliches Interesse erfüllt, um erfolgreich...

Warum kaufen deine Kunden bei dir?

Warum kaufen deine Kunden bei dir?

Menschen kaufen aus Emotionen heraus. Diese Emotionen lassen sich auf vier Hauptmotivatoren zurückführen: Angst, Liebe, Pflicht und Begierde. Um Kunden zu erreichen, sollten Unternehmen ihre Inhalte und Marketingmaßnahmen auf diese Motivatoren ausrichten. Die...

Reich und berühmt über Nacht – mit nur einem Presseartikel!

Reich und berühmt über Nacht – mit nur einem Presseartikel!

Das Ziel einer effektiven Pressestrategie für kleine Unternehmen ist es, Sichtbarkeit und Vertrauen aufzubauen, nicht automatisch einen Kundenboom auszulösen. Pressearbeit bietet die Möglichkeit, Geschichten, Erfolge und einzigartige Merkmale des Unternehmens zu...

Alles Fake?

Alles Fake?

Pressearbeit ist nicht manipulatives Schöngequatsche, sondern ein Kommunikationsinstrument, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre wahre Geschichte zu erzählen und den Lesern echte Hilfe zu bieten. Medien haben die Verantwortung, unabhängig zu recherchieren, während...

Solopreneure können keine Pressearbeit?

Solopreneure können keine Pressearbeit?

Kleine Unternehmen können auf andere Weise für ihre Sichtbarkeit sorgen, auch wenn sie begrenzte Ressourcen haben. Sie nutzen gezielte lokale Medienansprache und digitale Plattformen wie soziale Medien oder Online-Pressemitteilungen. Pressearbeit erfordert oft...

Pressearbeit bringt doch nur den Großen was…

Pressearbeit bringt doch nur den Großen was…

Pressearbeit ist auch für kleine Unternehmen relevant und kann spürbare Erfolge bringen. Beispiele wie Berichte in bekannten Medien, regelmäßige Auftritte in TV-Sendungen oder Expertenartikel in Fachmagazinen zeigen, dass Pressearbeit auch für kleinere Unternehmen...

3 Fehler bei der Pressearbeit

3 Fehler bei der Pressearbeit

Drei Fehler, die bei der Pressearbeit vermieden werden sollten: Alle anzusprechen statt eine spezifische Zielgruppe zu definieren und ihre individuellen Probleme zu verstehen. Den Fokus auf das Produkt zu legen anstatt auf die Ergebnisse, die es für die Zielgruppe...

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen