Standards ändern sich

Episoden zu ähnlichen Themen
3 leistungsstarke Taktiken, die Kunden zum Kauf motivieren
3 leistungsstarke Taktiken, die Kunden zum Kauf motivieren Das Werben um Kunden ist ein bisschen wie eine Verabredung. Nein, Sie können den Verlobungsring nicht beim ersten Date überreichen! Es ist eine wechselseitige Beziehung, die Schritt für Schritt wächst, bevor...
Expertentexte: Sei kein Lämmerschwänzchen oder „Warum Werte wirklich wichtig sind“
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen?Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
Expertentexte: Presseverteiler, Fangfragen und Relevanz – die 3 häufigsten Irrtümer zur Pressearbeit
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen? Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
Nach einem zweieinviertel Litern Bier, neun kurzen Korn oder einem Liter kühlem Moselwein noch Auto fahren?
1953 war das erlaubt. Damals setzte man die Grenze für besoffen Autofahren auf 1,5 Promille runter. (ja, richtig gelesen)
Standards ändern sich und das in vielen Dingen zum Guten.
Zum Beispiel ersaufen die Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen landauf, landab zwar nach wie vor in Pressemitteilungen, aber immer öfter tauchen sie aus dem Strudel wieder auf und strecken überglücklich eine tolle Themenidee in die Höhe.
Redaktionen brauchen keine Pressemitteilungen, in denen die Unternehmer im Tunnelblick Vollgas geben und dabei die kopfschüttelnden Zielgruppe am Straßenrand nicht bemerken.
Sie brauchen Themen und Geschichten. Und immer öfter bekommen sie die – dank neuer Standards in der Pressearbeit.
Lasst uns das Glas erheben auf diese Momente des puren Glücks!