Quick Win
- Beziehungen, Online-Präsenz und aktive Ansprache sind die Hauptwege.
- Nutze persönliche Kontakte für Empfehlungen, optimiere deine Online-Präsenz und erstelle eine beeindruckende Presseseite.
- Biete deine Expertise an, verfasse professionelle Pressemitteilungen und kontaktiere gezielt die passenden Medien.
- Die Artikelreihe „Sichtbar in den Medien“ liefert wertvolle Tipps und Ratschläge für höhere Erfolgschancen.
- Entdecke, warum überraschenderweise KEINE Pressemitteilung erforderlich ist und wie auch kleine Unternehmen von effektiver Pressearbeit profitieren können.
Wie kommt man in die Presse?
Möchtest du wissen, wie du es schaffen kannst, in den Medien sichtbar zu werden? Wäre das nicht cool, wenn du von deiner Arbeit, deinen Erfahrungen und deinen Erkenntnissen berichten könntest? Dann habe ich großartige Nachrichten für dich! In den nächsten Tagen werde ich eine Reihe von Artikeln veröffentlichen, die dir dabei helfen werden, dein Ziel zu erreichen.
Es gibt drei Hauptwege, wie man in die Presse gelangen kann:
Man kennt jemanden:
Beziehungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du jemanden kennst, der in der Redaktion deines Wunschmediums sitzt, kann er oder sie dir Türen öffnen. Eine persönliche Empfehlung kann Wunder bewirken! Eine Garantie ist es trotzdem nicht, denn wenn das Thema nicht passt, passt es nicht.
Man wird gefunden:
Mit einer starken Online-Präsenz kannst du potenzielle Pressekontakte auf dich aufmerksam machen. Auch Journalisten googlen. Achte darauf, dass deine Website, deine Social-Media-Profile und dein Content aktuell, interessant und informativ sind. So steigerst du deine Chancen, von Journalisten und Redakteuren entdeckt zu werden. Heißer Tipp: Stelle eine Presseseite online, die Redaktionen WIRKLICH interessiert.
Man bietet sich an:
Wenn du aktiv auf die Presse zugehst, kannst du deine eigenen Presseauftritte schaffen. Überlege dir, was dein Unternehmen oder deine Marke einzigartig macht, und entwickle spannende Themen-Ideen. Schreibe professionelle Pressemitteilungen, bewirb dich als Gastbeitragsautor, verfasse inspirierende Themenanschreiben oder kontaktiere gezielt die Medien, die zu deiner Zielgruppe passen.
Mit der Artikelreihe „Sichtbar in den Medien“ werde ich jeden dieser Wege detailliert unter die Lupe nehmen und dir wertvolle Tipps und Ratschläge geben, wie du deine Chancen, in die Presse zu kommen, maximieren kannst.
- Wie kommt man in die Medien?
- Was ist eine Pressemitteilung und was nicht?
- Warum sind die Standards heute andere als früher (und welche sind es)?
- Für wen und wann es sich lohnt, eine Pressemitteilung zu verschicken.
- Wie geht das? Und was sind die Killer einer Pressemitteilung?
Und das Wichtigste:
- Warum es KEINE Pressemitteilung braucht und wie es effizienter und angenehmer für alle Beteiligten geht.
- Warum Pressearbeit auch für kleine Unternehmen ein richtig coole Sache ist.
Alle Artikel der Reihe "Sichtbar in den Medien"
Was ist eine Pressemitteilung?
Wie sieht eine Pressemitteilung aus?
Pressemitteilungen sind tot – lang lebe die Pressemitteilung
Warum es sich lohnt, Pressemitteilungen zu schreiben
5 Gründe, um eine Pressemitteilung zu schreiben
5 Gründe, um keine Pressemitteilung zu erstellen
Anlässe für eine Pressemitteilung
Pressearbeit: Wenn der Anlass fehlt
Wie sieht ein Themenanschreiben aus?
Journalisten suchen nicht nach Pressemitteilungen
„Solopreneure können keine Pressearbeit?“
„Pressearbeit bringt doch nur den Großen was…“
„Reich und berühmt über Nacht – mit nur einem Presseartikel!“

It’s not magic. It’s einfach.
Dein Infoletter aus der Textwelt für mehr Sichtbarkeit als Experte, mehr Kunden, mehr Umsatz.
- ohne abgehobenes Marketing-Blabla und komplizierte Fachbegriffe
- mit sofort anwendbaren Tipps aus der Welt des Copywritings
- mit nützlichen Angebote für deine Sichtbarkeit, Aktionen und Extras, die sonst keiner sieht
Für beratende Dienstleister, die einfach sichtbarer werden wollen.