Der junge Bruce – oder: Der Unterschied zwischen PM und PR
Ich spüre, wie sich meine Augenbraue hebt. Daniela tut es mir nach. Verdammt, einmal nur die Gesichtskirmes im Griff haben…
Ich fang mich wieder. „Der Unterschied ist gar nicht so kompliziert. Stell dir eine Party vor.“
„Fällt mir schwer, war schon so lang auf keiner mehr, aber ich versuch’s.“
„Toll. Schaffst du schon. Also: Party.“
„Kinderparty oder Erwachsene?“
„Es steht Guacamole und Tomate-Mozzarella auf dem Büfett.“
„Cool, also Erwachsene. Wie aufregend.“
„Ja, genau. Ein smarter Typ, der aussieht wie der junge Springsteen, steht neben dir und fragt dich, was du so machst.“
„Vermutlich halte ich gerade eine Weinschorle in der Hand und wippe mit dem Fuß zur Musik.“
„Beruflich!“
„Ja, gnihihi. Und weiter?“
„Du sagst ihm dann vielleicht so was wie: Ich bin selbstständig als Friseurin und habe gerade meinen dritten Salon eröffnet.“
„Hab ich doch gar nicht!“
„Egal, fürs Beispiel hast du das. Das ist die typische Pressemitteilung.“
„Okay, verstanden.“
„Der Typ lächelt herzschmelzend, beugt sich vor und sagt: ‚Ich hab hier ganz frisch Haare implantiert bekommen, magste mal fühlen?“
„Oh, bitte nicht.“
„War ein Scherz. Er bleibt der junge Springsteen und wuschelt sich durchs Haar. Dann fragt er dich, was du ihm für seine Haare empfehlen würdest. Sie wären gerade morgens immer so verstruppelt. Fühl doch mal.“
„Hmmm. Erzähl weiter.“
„Ne, du erzählst. Und zwar erzählst du ihm, wie er seine Haare mit wenigen Handgriffen pflegt und stylt. Das ist der PR-Text.“
„Und dann?“
„Fragt er dich, ob du noch eine Weinschorle mit ihm trinkst.“
„Gib ihm meine Nummer.“
„Mach ich.“

It’s not magic. It’s einfach.
Dein Infoletter aus der Textwelt für mehr Sichtbarkeit als Experte, mehr Kunden, mehr Umsatz.
- ohne abgehobenes Marketing-Blabla und komplizierte Fachbegriffe
- mit sofort anwendbaren Tipps aus der Welt des Copywritings
- mit nützlichen Angebote für deine Sichtbarkeit, Aktionen und Extras, die sonst keiner sieht
Für beratende Dienstleister, die einfach sichtbarer werden wollen.