Der Jahresrückblick auf 2021

Episoden zu ähnlichen Themen
3 leistungsstarke Taktiken, die Kunden zum Kauf motivieren
3 leistungsstarke Taktiken, die Kunden zum Kauf motivieren Das Werben um Kunden ist ein bisschen wie eine Verabredung. Nein, Sie können den Verlobungsring nicht beim ersten Date überreichen! Es ist eine wechselseitige Beziehung, die Schritt für Schritt wächst, bevor...
Expertentexte: Sei kein Lämmerschwänzchen oder „Warum Werte wirklich wichtig sind“
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen?Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
Expertentexte: Presseverteiler, Fangfragen und Relevanz – die 3 häufigsten Irrtümer zur Pressearbeit
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen? Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
*krikrukrikru*
So, Glaskugel sauber gewischt.
Ich weiß noch nicht mal, was es heute Mittag zu essen geben wird, aber für 2022 hab ich Pläne*.
Prioritäten setzen ist wichtig.
Allez, das lief 2021 gut und soll noch mehr werden:
Ich möchte auf jeden Fall wieder mindestens 5 Strategiegespräche bis März führen. Das war so schön zu sehen, wie die Teilnehmerinnen danach ihren Weg fanden, um sich als Expertin zu zeigen.
Ansonsten steht in der ersten Jahreshälfte einiges an. 2 Bücher, Workshops und ein supergeheimes Projekt, dass mich als Autorin echt fordern wird, zweifellos.
Ach ja, und da ist ja noch die eine Ratgeber-Serie, die als Ellys Ocean für ein wunderbares Fachmagazin zu schreiben ist.
Überhaupt: Elly.
Da wird es im kommenden Jahr 3 Online-Mini-Workshops geben, die für alle offen stehen, die gerne besser mit Business-Rückschlägen oder Kundenabsagen umgehen können wollen und für die, die Marktforschung ohne Budget betreiben wollen. Die stehen schon im Elly-Kalender und sind somit so gut wie in Stein gemeißelt.
* Wie kommt man auf diese Pläne? Durch Workshop-Framework:
1. Sammeln (was lief gut, was schlecht)
2. Priorisieren (wovon soll mehr kommen, wovon weniger)
3. Entwerfen (Wie schaffe ich es, dass…)
4. Verpflichten (Planen und festlegen)