3 Gründe, warum PMs nicht (mehr) funktionieren

Episoden zu ähnlichen Themen
3 leistungsstarke Taktiken, die Kunden zum Kauf motivieren
3 leistungsstarke Taktiken, die Kunden zum Kauf motivieren Das Werben um Kunden ist ein bisschen wie eine Verabredung. Nein, Sie können den Verlobungsring nicht beim ersten Date überreichen! Es ist eine wechselseitige Beziehung, die Schritt für Schritt wächst, bevor...
Expertentexte: Sei kein Lämmerschwänzchen oder „Warum Werte wirklich wichtig sind“
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen?Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
Expertentexte: Presseverteiler, Fangfragen und Relevanz – die 3 häufigsten Irrtümer zur Pressearbeit
Expertentexte Führung durch den Blätterwald Was können Sie hier lernen? Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin mit den richtigen Themen Ihre Wunschkunden erreichen. Und zwar mit zielgerichteter Pressearbeit – ganz ohne die klassische...
„Was jahrzehntelang funktioniert hat, kann so schlecht doch nicht sein, oder?“, sprach die Kundin und hielt mir einen der üblichen Ratgeber unter die Nase, die Solopreneure kaufen, wenn sie ihre Pressearbeit starten wollen.
Ich habe unzählige davon gelesen. Pressefibel und Praxishandbuch, das Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit, PR für Existenzgründer, 30 Minuten für erfolgreiche Pressearbeit, ein Ratgeber für Klein- und Mittelunternehmer, das 1×1 der Pressearbeit, Arbeitsmappen und so weiter – alle gelesen.
Trotzdem habe ich vor einigen Wochen gut ein Dutzend davon weggeworfen (es sind immer noch genug da, wie ihr seht).
Warum ich sie weggeworfen habe, wo ich doch das Wissen daraus für meine Strategiegespräche brauche? Weil das Wissen nach 25 Jahren zementiert in meinem Kopf ist, aber die Taktik eine andere geworden ist.
Die Strategie ist heute wie schon in den Bücher aus den 90er Jahren: Mehr Sichtbarkeit als Experte durch Nennung in den Medien.
Die Taktik allerdings, die Redaktionen mit Pressemitteilungen zu beglücken – das funktioniert nicht mehr. Außer man ist ein Konzern oder ähnliches.
Natürlich kann ich dir sagen, wie du eine Pressemitteilung schreibst. Aber darauf sollte nicht dein Fokus liegen.
Hier 3 Gründe, warum PMs nicht (mehr) funktionieren:
Trotzdem habe ich einen Kunden, der mit einem einzigen Pressekontakt jeden Monat millionenfache Auflage bekommt. Und das seit Jahren. Wie? Durch die richtigen Themen, die über den dpa-Ticker an fast alle Tageszeitungen des Landes gehen. Zugegeben: Das schaffen nicht alle.
Andere haben eine halbe Seite Firmenporträt in der Lokalzeitung bekommen oder schreiben jetzt eine Ratgeber-Serie für das Fachmagazin ihrer Zielgruppe.
Die oben genannten Kundin erschien dann doch mit 3 Seiten in einem Special-Interest-Magazin und noch einigen weiteren Medien, denn ist der Knoten in der Leitung zur Redaktion einmal geplatzt, führt eins zum anderen. Aber erst als sie sich völlig von der Pressemitteilungs-Taktik gelöst hatte.
Melde dich gerne, wenn wir uns gemeinsam ansehen sollen, wie du als Experte oder Expertin ganz ohne Pressemitteilung in die Medien kommst: Buch dir direkt einen Termin dort.