Louisiana
Kulinarische Reise mit Mirko Reeh
Reise- und Kochbuch

148 Seiten, hunderte Farbfotos
Erscheinungstermin: 8. Mai 2018
Verlag: BOD | Preis: 14,90 €
ISBN: 3746025346
Einzigartige Vielfalt der Kulturen
Die Küche Louisianas gehört zu den vielfältigsten und originellsten der Welt, denn hier treffen zahlreiche Kulturen und Küchen aufeinander. So bunt wie das Völkergemisch sind auch die Speisen und Getränke: ob Fisch oder Fleisch, scharf oder würzig-mild.
Kommen Sie mit auf die Reise in den Süden der USA, schauen Sie den Cajuns und Kreolen in den Kochtopf, genießen Sie den Geschmack der Karibik und Afrikas und die Köstlichkeiten der Soul Kitchen. Und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Landes, seiner Menschen und ihrer Kochkultur.
Nicht nur die Liebhaber von schmackhaftem Gumbo, Jambalaya und frischen Meerestieren werden sich für die Kreationen begeistern, die Mirko Reeh auf seiner Reise durch Louisiana gesammelt hat. Viele Rezepte – wie gewohnt mit heimischen Zutaten leicht und lecker nachzukochen – bringen den Geschmack Louisianas in Ihre Küche. Auf an den Mississippi in den Pelican State!
Erleben Sie Illinois kulinarisch!
Mehr über das Buch
Zum Inhalt
Zwei Staaten, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Louisiana im Süden der USA, die Heimat der Cajun und Kreolen, der Pelikane und Flusskrebse, wo Gumbo und Jambalaya in den Töpfen dampfen. Und Illinois, der Staat im Mittleren Westen, der Einwanderer aus ganz Europa anzog. Sie brachte ihre Fähigkeiten in Bäckereien, Brauereien und kleinen Manufakturen ein, setzten auf Landwirtschaft und Viehzucht. Bis heute hat sich der Pioniergeist in Sachen Kulinarik bewahrt und so ist das moderne Chicago eine Goldgräberstadt der Esskultur.
„Jeder dieser Staaten ist auf seine Art typisch amerikanisch und doch so einzigartig und authentisch wie man es nur in Amerika erlebt“, schwärmt Mirko Reeh. Der aus Radio und Fernsehen bekannte Koch mit eigener Kochschule und mehr als 30 veröffentlichten Büchern hat auf seinen Reisen durch den Mittleren Westen und den Süden der USA das Beste aus den Küchen Louisianas und Illinois gesammelt. Das ultimative Gumbo-Rezept, duftige Jambalaya, Austern Rockefeller, das Original-Rezept des Brownie, Rezepte für die legendären Corn Dogs und saftige Deep Dish Pizza – alles vor Ort gemeinsam mit Gastronomen, Köchen und anderen Künstlern der lokalen Ess- und Trinkkultur für die beiden Bücher zusammengestellt.
Mehr als ein Kochbuch
Wie schon beim ersten Buch der Serie, bei dem die „Kulinarische Reise nach Israel“ führte, zeigt sich auch hier der förderliche Einfluss verschiedener Kulturen und Herkunftsländer auf die Vielfalt der Küche. „Ob die französischen Siedler aus Frankreich und die große Gemeinschaft der Caribbeans und Afrikaner in Louisiana oder die Polen, Deutschen und Schweden, die in Illinois ihre neue Heimat fanden – sie alle haben ihr kulinarisches Erbe mitgebracht. Aber auch die indigenen Völker haben in Sachen Zutaten, Techniken und Genuss ihre Spuren hinterlassen“, ist Mirko Reeh begeistert.
In seinen Kochbücher „Kulinarische Reise nach Louisiana“ und “Kulinarische Reise nach Illinois“ möchte er die Gerichte präsentieren, die in Louisiana und Illinois am liebsten gegessen werden, typisch zubereitet, neu arrangiert und kombiniert auf Mirko-Reeh-Art. Flankiert werden die jeweils rund 40 Rezepte von wissenswerten Informationen und unterhaltsamen Hintergründen über die typischen Zutaten, die Besonderheiten der Staaten und lohnenswerten Reiseziele.
Und genauso originell sind die Geschichten, die Reeh zu Rezepten, einzelnen Zutaten oder ausgewählten Orten zu erzählen hat.
Schöner Reisebericht eines deutschen Meisterkochs (vom TV bekannt) mit vielen typischen Rezepten aus New Orleans.
… schon mehrmals nachgekocht, dass eine wahre Geschmackexplosion im Mund zur Folge hatte. Durch Zufall wurde ich auf dieses Buch aufmerksam und nach dem Durchlesen der Kurzbeschreibung wurde es kurzum bestellt.
Es erfolgt ein Streifzug durch die Entstehungsgeschichte des Bundesstaates Louisiana und wie die Einflüsse der Einwanderer von den verschiedenen Kontinenten und Ländern dieser Welt deren Küche beeinflusst haben. Ich will jedoch hier nicht zu viel verraten. Was mir gut gefällt sind die gelegentlichen Anekdoten zu manchen Gerichten. Wer dieses Buch kauft und liest, den eröffnen sich Einblicke in die landestypische Küche Louisianas. Liebhaber von Fisch, Krabben und Meeresfrüchten werden dieses Buch lieben.

It’s not magic. It’s einfach.
Dein Infoletter aus der Textwelt für mehr Sichtbarkeit als Experte, mehr Kunden, mehr Umsatz.
- ohne abgehobenes Marketing-Blabla und komplizierte Fachbegriffe
- mit sofort anwendbaren Tipps aus der Welt des Copywritings
- mit nützlichen Angebote für deine Sichtbarkeit, Aktionen und Extras, die sonst keiner sieht
Für beratende Dienstleister, die einfach sichtbarer werden wollen.