Das Pressestrategie-Gespräch

In die Medien – ohne teure PR-Agentur oder endlose Pressemitteilungen

Mein Service

Download

It’s not magic.
It’s einfach.

DISCLAIMER: „Ich bin kein Experte.“

Ja, ich weiß. „Experte“ oder „Expertin“ hat den Geschmack von Selbstüberschätzung.
Es gibt niemanden, der alles weiß.

Aber es gibt immer jemanden, der weniger zu einem Thema weiß als du.
Woher soll der Kunde, die Kundin also wissen, ob du spülmaschinenfester Experte bist oder ob beim ersten Waschgang alles abblättert?
Antwort: Du musst es ihnen zeigen.
Mach das, was dir liegt. Sei echt. Spülmaschinenfest.

Und wenn du das Wort an sich nicht magst, dann nimm doch

  • Spezialist
  • Fachmann/Fachfrau
  • Profi
  • Kenner
  • Vordenker
  • Pionier
  • Mentor
  • Fachberater
  • Thought Leader
  • oder Virtuose.

Mehr Sichtbarkeit durch Presse. Ja, das geht.

Stell dir vor:

  • Du öffnest deine E-Mails und findest eine Interviewanfrage von einem Fach-Magazin.

  • Dein Telefon klingelt, weil ein Journalist deinen Rat zu einem aktuellen Thema sucht.

  • Zweimal im Jahr schreibst du Gastartikel für Magazine und Zeitungen, die deine Kunden lesen.
  • Neue Kunden kontaktieren dich, nachdem sie deinen Expertenkommentar (DISCLAIMER) in der Zeitung gelesen haben.

All das ist möglich – mit der richtigen Strategie für deine Pressearbeit. In nur 90 Minuten zeige ich dir, wie du als Solo-Selbstständiger die Aufmerksamkeit der Medien gewinnst und deine Expertise einem breiten Publikum präsentierst.

Bist du ein unentdeckter Experte?

Du gibst alles für deine Kunden, aber es könnten noch so viel mehr sein.

Du siehst andere Experten in den Medien und fragst dich: „Warum nicht ich?“

Dein Wissen könnte so vielen Menschen helfen – wenn sie nur von dir wüssten

Du hast brillante Ideen, aber keine Ahnung, wie du sie an die Öffentlichkeit bringst.

Die Vorstellung, Redaktionen zu kontaktieren, lähmt dich vor Unsicherheit.

Tief in dir weißt du: Es wird Zeit, dass die Welt von deinem Wissen erfährt.

Der Traum vom anerkannten Experten

Es geht nicht nur um mehr Kunden oder ein höheres Einkommen. Dein Ziel ist es, dein Wissen mit der Welt zu teilen und Menschen wirklich zu helfen. Du möchtest als Autorität in deinem Fachgebiet wahrgenommen werden und deine Botschaft einem breiteren Publikum vermitteln.

Du träumst davon, Menschen zu inspirieren und ihr Leben positiv zu beeinflussen.

Was hast du nicht alles versucht.

Du hast schon einiges unternommen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen, oder?

  • Du hast stundenlang überlegt, was du in eine Pressemitteilungen packen kannst – und aufgegeben.

  • Du hast vielleicht auch mal einen text in einem kostenlosen Presseportal veröffentlicht – ohne Resonanz.
  • Du hast versucht, Journalisten über Social Media zu kontaktieren, aber keine Antwort erhalten.

  • Du hast vielleicht sogar eine teure PR-Agentur angefragt – und bist bei ihrem Preis blass geworden.

Lass uns ehrlich sein: Es ist verdammt schwer, als Einzelkämpfer die Aufmerksamkeit der Medien zu gewinnen.

Du möchtest präzise sein, nichts Wichtiges weglassen und deine Kompetenz unter Beweis stellen. Aber genau das macht es so schwer, den Schritt nach vorne zu gehen.

Das Ergebnis? Frust, Zeitverlust und das nagende Gefühl, dass andere Experten dir immer einen Schritt voraus sind.

Das kann einfach nicht funktionieren.

Du bist Experte, kein PR-Profi
Deine Zeit und Energie fließen in deine Kernkompetenz. PR ist ein völlig anderes Feld, das eigene Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert.

Die Medienwelt ist ein Labyrinth
Redaktionen sind überlastet, Journalisten schwer zu erreichen. Ohne die richtigen Kontakte und das Wissen um redaktionelle Abläufe bleibst du oft ungehört.

Die Angst vor Ablehnung lähmt
Was, wenn dein Thema als irrelevant abgetan wird? Die Furcht vor Zurückweisung kann dich davon abhalten, überhaupt den ersten Schritt zu machen.

Du kämpfst mit der „Expertenblindheit“
Was für dich selbstverständlich ist, ist für andere oft schwer verständlich. Die richtige Balance zwischen Fachwissen und Allgemeinverständlichkeit zu finden, ist eine Kunst für sich.

Ressourcen sind begrenzt
Anders als große Unternehmen hast du kein PR-Budget oder ein Team, das sich um deine Medienpräsenz kümmert. Jede Minute, die du in PR investierst, fehlt in deinem Kerngeschäft.

Der Wettbewerb ist hart
Du bist nicht der oder die Einzige. Es ist schwer, sich von der Masse abzuheben und die Aufmerksamkeit der Medien zu gewinnen.

Absolut verständlich also, warum so viele vor der Pressearbeit zurückschrecken.

Lass uns einen Plan aushecken

Aber weißt du: Du hast die Perspektive der Medien nicht berücksichtigt. Journalistinnen und Redakteure sind keine Gegner – sie sind deine Partner. Aber sie sind auch überlastet, unter Zeitdruck und immer auf der Suche nach relevanten, gut aufbereiteten Themen.

Ich kenne beide Seiten des Schreibtischs: die der Redaktionen, die täglich mit Themen überhäuft werden, und die der Experten, die versuchen, in genau diesen Medien sichtbar zu werden.

Das ist es, was mich antreibt: Dir zu zeigen, wie du deine Themen so platzierst, dass sie bei den richtigen Medien auf offene Ohren stoßen. Es geht nicht darum, dich zu verbiegen oder dich in etwas zu verwandeln, das du nicht bist.

Es geht darum, deine Expertise ins Rampenlicht zu rücken – authentisch, klar und professionell.

Darum ist das Thema bei mir richtig:

Seit über 25 Jahren arbeite ich als Journalistin, PR-Redakteurin und Texterin.
Ich habe unzählige Fachleute, Berater und Solo-Selbstständige dabei unterstützt, ihre Expertise so zu kommunizieren, dass sie nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden – von Redakteuren, Lesern und potenziellen Kunden.

Dabei habe ich eine Methode entwickelt, die Pressearbeit einfach und effektiv macht: ohne teure Agenturen, ohne unnötigen Aufwand und ohne Frust.

Das ist für dich

  • wenn du als Experte oder Solo-Selbstständiger mehr Sichtbarkeit in den Medien suchst
  • wenn du bisher erfolglos versucht hast, mit Pressemitteilungen oder Social Media die Aufmerksamkeit von Journalisten zu gewinnen
  • wenn du weißt, dass dein Fachwissen wertvoll ist
  • wenn du nicht weißt, wie du den richtigen Zugang zu Medien findest

Das ist nicht für dich

  • wenn du glaubst, dass komplizierte Fachsprache dich intelligenter erscheinen lässt.
  • wenn du erwartest, dass eine einzige Pressemitteilung dich über Nacht berühmt macht.
  • wenn du nur an kurzfristiger Publicity interessiert bist und nicht an langfristiger Positionierung als Experte.
  • wenn du lieber tausende Euro an eine PR-Agentur zahlst, statt selbst eine Mail zu schreiben, die Redaktionen begeistert.

Ich zeige dir, wie du als Solo-Selbstständiger mit einer klaren Strategie die Aufmerksamkeit der Medien gewinnst – ohne teure Agenturen oder komplizierte PR-Kampagnen.

Und nach ein bisschen Übung auch ohne mich.

Medien sind keine Gegner – sie sind deine Partner.
Du musst ihnen die richtigen Themen liefern und sie werden dich sehen.

Barbara Stromberg

Intellectual Branding, das dich und dein Können sichtbar macht

Von unbekannt zu gefragt

Besonders geeignet für: Solo-Selbstständige Experten mit einem breiten Wissen

Problem: Schwierigkeit, in den Medien wahrgenommen zu werden, obwohl du viel zu bieten hast
Grund: Fehlende Kenntnisse über effektive Pressearbeit und Medienkontakt
Konsequenz: Wenig Resonanz und keine qualifizierten Anfragen
Negatives Outcome: Verpasste Chancen und geringere Sichtbarkeit
Lösung: Ein 90-minütiges Strategiegespräch zur gezielten Medienpräsenz

  • Einfache Pressearbeit mit wenig Aufwand
  • Klare Positionierung mit konkreten Themen
  • Redaktionen begeistern für dauerhafte Zusammenarbeit (auch ohne mein Zutun)

So läuft es ab

1. Buch dir hier einen Termin für unser Gespräch.

2. Wir treffen uns via Zoom.

Ich zeige dir Schritt für Schritt den Ablauf für den erfolgreichen Start deiner Pressearbeit.
  • Wie findest du Themen für deine Zielgruppe?
  • Wie findest du die richtigen Medien für den Start?
  • Woran merkst du, ob das Thema interessant ist?
  • Wie gelingt die Kontaktaufnahme mit der Redaktion?
  • Zeit für eine Menge Fragen und Antworten
für 170 € (plus Mehrwert-Steuer)
(zahlbar per Rechnung nach der Buchung)
Und als Bonus obendrauf bekommst du weitere Informationen, die dir helfen, die nächsten Schritte zu gehen:
  • Die wichtigsten Punkte der Strategie
  • Der Schritt-für-Schritt-Ablaufplan
  • Eine Checkliste zur Themenrelevanz
  • Vorlage für deine Mailing an die Redaktion
Mehr braucht es für den Anfang nicht.

Mein Ziel:

Ich zeig dir wie und dann kannst du es allein.

Ehrensache

Einzigartige Texte.

It's fun to work with me.

Ehrliches Feedback. Auch wenn's weh tut.

Beratung auf Augenhöhe. Du bist Experte. Ich bin Expertin.

Du zahlst nur, was du brauchst.

Häufige Fragen

Fix beantwortet
Was kostet das Presse-Strategiegespräch?

Du bekommst nach der Buchung eine Rechnung über 170 € (plus Mehrwert-Steuer).

Dafür bekommst du 90 Minuten im 1:1-Call.

Ich zeige dir Schritt für Schritt den Ablauf für den erfolgreichen Start deiner Pressearbeit.
  • Wie findest du Themen für deine Zielgruppe?
  • Wie findest du die richtigen Medien für den Start?
  • Woran merkst du, ob das Thema interessant ist?
  • Wie gelingt die Kontaktaufnahme mit der Redaktion?
  • Zeit für eine Menge Fragen und Antworten
Und als Bonus obendrauf bekommst du weitere Informationen, die dir helfen, die nächsten Schritte zu gehen:
  • Die wichtigsten Punkte der Strategie
  • Der Schritt-für-Schritt-Ablaufplan
  • Eine Checkliste zur Themenrelevanz
  • Vorlage für deine Mailing an die Redaktion
Was ist der Unterscheid zwischen Pressemitteilung und deiner Methode?

Ich zeig dir, wie du ganz gezielt Pressearbeit machst.

Pressemitteilungen sind oft unpersönlich und landen in der Regel ungelesen im digitalen Papierkorb. Gezielte Pressearbeit hingegen bedeutet, relevante Themen zu identifizieren und Journalisten direkt anzusprechen, um echte Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Wie schnell schaffe ich es in die Medien?

Manchmal reicht eine Mail.
Und wenn das Vertrauen da ist, kann aus dem ersten Kontakte auch eine dauerhafte Beziehung zwischen dir und deinem Ansprechpartner in der Redaktion werden.

Manchmal passiert auch lange Zeit gar nichts. Warum? Weil es gerade nicht passt.
Deshalb will ich dich davor bewahren, Unmengen von Zeit und Geld ist eine Presseagentur oder Kampagne zu stecken. Ich zeige dir wie es geht – einfach, zielgerichtet, mit angemessenem Aufwand und vor allem so, dass du nach ein bisschen Übung selbst die Medien kontaktierst, auf die du Lust hast.

 

Brauche ich eine Presse-Agentur?

Nein, das ist nicht notwendig.

Mit der richtigen Strategie und Hintergrundwissen kannst du selbst erfolgreich Pressearbeit betreiben.

Blöd für mich, aber das ist mein Ziel.

Wie viel Zeit muss ich in die Pressearbeit investieren?

Das kommt darauf an, wie viel Zeit und Lust du hast.

Ein Beispiel, wie es laufen kann:

Du weißt nach dem Gespräch mit mir, wie du Kontakt zu Redaktionen aufnimmst und fängst locker an.

Nach einer Stunde hast du Adressen und Themen zusammen. Du hast die Mail-Vorlage von mir angepasst und verschickst drei Mails.

Jetzt heißt es: Warten.

Vielleicht meldet sich keiner, dann nimmst du dir eine Woche später einen neuen Anlauf vor.

Vielleicht meldet sich aber auch die Redaktion und möchte von dir 8000 Zeichen zu Thema B mit einem Fokus auf Schwerpunkt A.

Damit hast du dann erstmal zu tun. Und vielleicht schreiben wir den Text zusammen. Vielleicht auch nicht.

Drei Wochen später lieferst du den Text ab und startest die nächste Presseaktion.

Du weißt, was du willst? Wunderbar.

Einfach mailen

4 + 5 =

Mit diesem Kontaktformular kannst du mir eine konkrete Anfrage schicken. Deine Mailadresse und deine Angaben werden nur für die Beantwortung deiner Anfrage verwendet. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck als der Bearbeitung deiner Anfrage oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Weitere Informationen stehen in meiner Datenschutzerklärung.